Embedded Systems

Entwicklung eines Scala-Frameworks zur automatisierten Erzeugung spezifischer AHB-Slaves

Bear­beitet von A. Frischknecht.

Bach­e­lor’s The­sis

Ab­stract

Ziel der vor­liegen­den Ar­beit ist die Er­stel­lung eines Frame­works zur au­toma­tis­chen Gener­ierung eines AHB-Slaves fur ein vorhan­denes Ver­ilog-Modul. ¨ Dazu sollen das anzuschließende Modul, die An­schlusse und die dazugeh ¨ ¨ori­gen Adressen dem Frame­work ubergeben wer­den. Das Frame­work wurde in der ¨ Pro­gram­mier­sprache Scala en­twick­elt. Die Um­set­zung er­fol­gte uber eine ent- ¨ sprechende Mod­i­fizierung eines Ver­ilog-Tem­plates, welches den groben Auf­bau eines AHB-Slaves enth¨alt. Als Ergeb­nis kann fest­ge­hal­ten wer­den, dass das Frame­work immer syn­tak­tisch ko­r­rekte AHB-Slaves gener­iert. Dabei wurde jeder m¨ogliche auftre­tende Fall getestet. Diese Slaves haben den er­warteten Auf­bau und im­ple­men­tieren das AHB-Pro­tokoll ko­r­rekt, wie es durch ARM spez­i­fiziert wurde. Die Ver­i­fizierung der Slaves er­fol­gte mit mehreren Sim­u­la­tio­nen.

Con­tact

Bring­mann, Oliver

Pe­ter­son, Dustin