Embedded Systems

Praktikum zu Chip-Design

Dozent Prof. Dr.-Ing. W. Glauert
Vor­lesung zweiwöchentlich Do 16 c.t. - 18 Uhr
B319
Übungsleitung Adrian Frischknecht
Alumni
Adrian Frischknecht

Um­fang 3 LP
Ein­trag im Kurskat­a­log Cam­pus

Beschrei­bung

Ziel des Prak­tikums ist die rech­n­ergestützte An­wen­dung wesentlicher in Vor­lesung und Übung ver­mit­tel­ter Konzepte zum Schal­tungsen­twurf in­te­gri­erter Schal­tun­gen (Chip-De­sign). Im Ver­laufe des Prak­tikums können die Studieren­den ler­nen, wie kom­plexe Chips mit mod­ern­sten De­sign-Tools en­twick­elt wer­den. In Ko­op­er­a­tion mit der Firma Ca­dence er­hal­ten die Teil­nehmenden Ein­blick in die MM­SIM-Tech­nolo­gie und er­ler­nen den prak­tis­chen Um­gang mit der ak­tuellen Cus­tom-De­sign-Plat­tform Vir­tu­oso und dem Vi­su­al­isierungstool Viva.

Or­gan­isatorisches

Ablauf und Ter­mine des Prak­tikums wer­den in der er­sten Vor­lesungsstunde be­sprochen.

Vo­raus­set­zun­gen

Teil­nahme an Vor­lesung Chip-De­sign