Embedded Systems

Programmierprojekt: Kunterbunter Hund 2.0

Dozent Oliver Bring­mann
Head
Oliver Bring­mann

Übungsleitung Dustin Pe­ter­son
Alumni
Dustin Pe­ter­son

Philipp Schlicker
Alumni
Philipp Schlicker

Beschrei­bung

3-Tier Reak­tion­sspiel Im ver­gan­genen Se­mes­ter wurde ein Reak­tion­sspiel en­twick­elt, bei welchem eine über ein En­twick­lungs­board (Bea­gle-Board) anges­teuerte Lichtschal­ter­wand zur In­ter­ak­tion mit dem Spieler ver­wen­det wird. Die Spiele wer­den von einem zen­tralen Server ges­tartet und ver­wal­tet. Durch die An­bindung eines An­droid-Smart­phones können sich Spieler schnell und in­tu­itiv an der Spiel­wand an­melden, bekom­men dann eine Nachricht, sobald sie zum Spie­len aus­gewählt wur­den und können live ihren ak­tuellen Score ein­se­hen. In diesem Se­mes­ter soll die Gesamt­plat­tform sta­bil­isiert und funk­tional weit­er­en­twick­elt wer­den. Hi­erzu gehört u.a. die Im­ple­men­tierung einer Spiele-API in Zusam­me­nar­beit mit dem Ko-Pro­jekt Kun­ter­bunter Hund Spiele-IDE, die es er­lauben soll, dy­namisch neue Spiele zu laden. Hi­erzu sind sowohl die An­droid-App, als auch die Server- und Bea­gle­board­seite stark zu er­weit­ern. Weit­er­hin soll das Sys­tem um Mehrsprachigkeit, Mul­ti­player-Be­trieb und di­verse Funk­tio­nen zur Verbesserung der Sicher­heit er­weit­ert wer­den. Eigene Ideen zur Er­weiterung und Verbesserung der Plat­tform können selb­stverständlich einge­bracht und umge­setzt wer­den. Die Gruppe von mind. 6 Per­so­nen soll sich hi­er­bei aufteilen und die jew­eili­gen Funk­tio­nen ko­or­diniert um­set­zen. Dachver­anstal­tung: Vor­lesung: Soft­ware En­gi­neer­ing von Herrn Prof. Klaeren

Be­merkung

Ein Demon­stra­tionsvideo finden Sie hier:

https://​atreus.​informatik.​uni-​tuebingen.​de/​owncloud/​public.​php?​ser​vice=fil​es&​t=779​a0af​7343​59a9​7669​29e8​d990​751e​0