Embedded Systems

SecureEnergyProsumer - Sichere Kommunikation in Smart Grids mit Prosumern in einem dezentralen regenerativen Energiesystem

Das Pro­jekt Se­cureEn­er­gyPro­sumer wird eine sichere In­for­ma­tions- und Kom­mu­nika­tion­sstruk­tur für ein dezen­trales En­ergiesys­tem auf Basis von Pro­sumern ab­bilden, welche vielfälltige verteilte En­ergiesys­teme wie PV-An­la­gen, steuer­bare Las­ten, Bat­ter­iespe­icher und E-Lade­in­fra­struk­tur nutzen und be­treiben.

Die Smart Grid In­fra­struk­tur mit Smart Meter Gate­ways und Con­trol­lable Local Sys­tem (CLS-Steuer­boxen) liefert die Grund­lage für dieses in­tel­li­gente und verteilte En­ergiesys­tem. Die di­rek­ten In­for­ma­tionsflüsse zwis­chen den Kom­po­nen­ten wer­den durch Blockchain-/Tan­gletech­nolo­gie re­alis­ert, welche durch kryp­tografis­che Ver­schlüsselun­gen die In­tegrität der Daten­pakete zwis­chen den einzel­nen Kom­po­nen­ten gewährleis­tet. Die In­te­gra­tion von In­ter­net of Things Tech­nolo­gien wie Tan­gles soll ein­er­seits zu einem erhöhten Ver­trauen der Pro­sumer in neue Tech­nolo­gien und Bezahlsys­teme führen und bi­etet zum an­deren die Möglichkeit den preis­gegebe­nen In­for­ma­tion­s­ge­halt der Daten­pakete flex­i­bel zu gestal­ten.

Par­tic­i­pat­ing Team Mem­bers

Bring­mann, Oliver

Müller, Ste­fan

Groß, Christoph