Embedded Systems

Programming Ultra Low Power Architectures

Lec­tur­ers Dustin Pe­ter­son
Alumni
Dustin Pe­ter­son

Philipp Schlicker
Alumni
Philipp Schlicker

Lec­ture Block­ver­anstal­tung, 5. Sep­tem­ber 2016 bis 16. Sep­tem­ber 2016 (9:00 - 18:00 Uhr)
B319
In­struc­tor
Tu­to­r­ial 10. Mai 2016, 18:00 Uhr, A302 (Sand)
Amount 6 LP
Entry in course cat­a­log Cam­pus

Beschrei­bung

Dieses Modul ist eine Einführung in die prak­tis­che Ar­beit mit Mikro­con­trollern. Hierfür wird die auf einem 32-bit ARM Cor­tex-M0+ Prozes­sor basierende FRDM-KL25Z En­twick­lungsplat­tform ver­wen­det.

Nach einer kurzen Einführung in die ver­wen­dete Plat­tform, wer­den in Zweierteams prak­tis­che Auf­gaben gelöst. Die Prak­tikum­sauf­gaben wer­den in Ab­sprache mit den Studieren­den aus fol­gen­den The­men­bere­ichen gewählt:

Einführung in die Mikro­con­troller­pro­gram­mierung

Ausführungszeit von An­wen­dun­gen

  • Charak­ter­isierung
  • Op­ti­mierung durch Tool­chain Tun­ing
  • Op­ti­mierung mit­tels Pro­gramm­trans­for­ma­tio­nen
  • HW-Beschle­u­niger (DSP)

Leis­tungs­analyse und -op­ti­mierung

  • Leis­tungs­analyse
  • Low-Power Standby Modes
  • DVFS (Dy­namic Volt­age and Fre­quency Scal­ing)
  • Op­ti­mierung der Leis­tungsauf­nahme einer Beispielan­wen­dung

    Spe­icher­an­forderun­gen

  • Charak­ter­isierung von Spe­icher­an­forderun­gen­spro­filen
  • Spe­icher­an­forderun­gen re­duzieren
  • Beurteilung der Auswirkung von Com­pilerop­tio­nen und Tool­chain Ein­stel­lun­gen

Be­merkung

Vo­ran­mel­dung im ILIAS ist er­forder­lich. Die Vo­ran­mel­dung wird ab dem 1. April 2016 10:00 Uhr zur Verfügung ste­hen.